Yoga und Entspannung in Dormagen und online 

Sei dabei und genieße.

Was dich erwartet. 

Ablauf

Eine Kundalini Yoga Stunde fängt meistens mit Atemübungen an, mit deren Hilfe man sich auf die bevorstehende Übungsreihe einstimmt. Danach folgen je nach Übungsreihe einige Aufwärmübungen.
Eine Übungsreihe, auch Kriya genannt, besteht aus einem in sich geschlossenen Set mehrerer aufeinander folgender Übungen. Diese wirken auf unterschiedliche Energiesysteme des Körpers (z. B. Nervensystem, Drüsensystem, Lymphsystem, Stoffwechsel usw.) und bringen diese in Balance.
Kundalini Yoga ist eine Kombination aus körperlichen Übungen, geistiger Konzentration, Atemtechniken, Meditation und einer ausgleichenden Entspannung. Die Yoga-Stunde besteht aus Aufwärmübungen, einem Hauptteil mit der anschließenden regenerierenden Tiefenentspannung und einer abschließenden kurzen Meditation, manchaml mit Musik, mit einem Mantra oder mit einer Bewegungn und einem Atemmuster. 

Bist du neugierig geworden?


Kundalini Yoga 

Im Kundalini Yoga geht es darum, die Kraftquelle, die in jedem von uns steckt,  zu erwecken und dadurch wacher, bewusster, scharfsinniger und intuitiver zu werden.
Es geht aber auch darum, das wahre Selbst zu erkennen hinter all den Konditionierungen, Emotionen und eingefärbten Gedanken und so das Bewusstsein zu erweitern. 

Wissenswertes

Kundalini Yoga ist eine uralte aus Nordindien stammende Yogatradition, die damals nur ausgewählten Schüler/innen zugänglich war. In den 70er Jahren wurde diese Tradition in den Westen gebracht.
Im Kundalini Yoga gibt es feste Übungssets, die eine bestimmte Reihenfolge haben; es sind oft dynamische Übungen, die jeweils einige Minuten lang durchgeführt werden.
Kundalini Yoga ist durch seinen dynamischen und bewegungsorientierten Charakter gekennzeichnet. Es hat eine reinigende und energetische Wirkung, die man schon nach einer kleinen Übungsreihe bemerken kann. 

 Was ich kann

Sport und Gesundheit haben mich schon in meiner Jugend interessiert und im Laufe der Jahre habe ich vielfältige Erfahrungen und Wissen dazu gesammelt. 
Jahrelang habe ich als Übungsleiterin für Gymnastik und Tanz und Fitnesstraining gearbeitet. Seit meinem Lehramtsstudium für Sport und weitere Fächer arbeite ich als Grundschullehrerin und bin seit zwei Jahren auch zertifizierte Lehrerin für Kundalini Yoga. Außerdem begeistere ich mich für die Wirkungsweise des Atems auf den Körper und Geist. Neben körperlichen Übungen spielt auch der Atem eine entscheidende Rolle und beeinflusst unseren Körper und unsere Psyche. Durch gezielte Atemübungen, die im Yoga auch Pranayama (Prana=Energie, Ayama=Kontrolle) genannt werden, können wir unseren Herzschlag beeinflussen, aber auch krankheitsbedingte Beschwerden lindern, unseren Fitnesszustand optimieren und vieles mehr.
Melde dich bei mir, wenn du die Kraft deines Atems erfahren möchtest. 

Yogati - Kundalini Yoga und mehr

 
Yoga der Energie und Entspannung
- mit Atemübungen, Kundalini Yoga Übungsreihen, Tiefenentspannung und
Meditation den Alltag gelassen und flexibel meistern.